Unser Angebot an Hörgeräten

Bei Sonotones erhalten Sie alle digitalen Hörsysteme für die Versorgung von jedem Grad an Hörminderung. Digitale Hörgeräte können mit so modernen Funktionen ausgestattet sein wie Störlärm-Unterdrückung, Anti-Feedback-System, Anpassung auf die Umgebungsgeräusche, Richtmikrofonen oder Konnektivität mit mobilen Geräten.

Jedes Hörgerätemodell wird individuell angepasst. Der Hörakustiker von Sonotones wird dafür gemeinsam mit dem Kunden die Art der Hörminderung und den Grad der Schwerhörigkeit feststellen, die Form und Größe des Gehörgangs messen und die Lebensgewohnheiten abfragen, um so das am besten geeignete Hörgerät zu bestimmen.

HdO-Hörgeräte

RIC-Hörgeräte

ITC-Hörgeräte

CIC-Hörgeräte

Wollen Sie herausfinden, welches das für Sie richtige Hörgerät ist?

Wollen Sie herausfinden, welches das für Sie richtige Hörgerät ist?

HdO-Hörgeräte

Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO) sind einfach zu bedienen und werden immer kleiner. Sie haben eine gebogene Gehäuseform, die bequem hinter der Ohrmuschel aufliegt. Die Farbe des Gehäuses kann der Haut- bzw. Haarfarbe angepasst gewählt werden, was das Hörgerät besonders diskret macht. Ein durchsichtiger Schallschlauch verbindet das Gerät mit einer individuell für den Gehörgang des Patienten angefertigten Otoplastik, wodurch es einzigartig und persönlich wird. Diese Ohrpassstücke sind leicht und komfortabel, so dass HdO-Geräte den ganzen Tag über bequem und mühelos getragen werden können.

  • Für leichten, mittelschweren, schweren und hochgradigen Hörverlust
  • Individuelle Anpassung (Farbe und Gehörgangsform)
  • Schnelle und einfache Wartung
  • Konnektivität möglich
  • Betrieb: mit Batterien 

RIC-Geräte

Ex-Hörer-Geräte, auch RIC-Geräte genannt, sind die neuesten und beliebtesten Hörsysteme. Sie bestehen aus einem kleinen Gehäuse, das hinter der Ohrmuschel sitzt und alle elektronischen Komponenten des Hörgeräts mit Ausnahme des Schallwandlers („Hörer“) enthält. Das ermöglicht ein extrem kleines, kaum sichtbares Gehäuse, wie auf dem Foto zu sehen ist. Ein durchsichtiger Schlauch umschließt eine dünne Kabelleitung, die das Gehäuse mit dem „Hörer“ verbindet, der in den Gehörgang eingeführt wird.

  • Für leichten, mittelschweren und schweren Hörverlust
  • Maximale Belüftung des Gehörgangs
  • Individuelle Anpassung (Farbe und Gehörgangsform)
  • Schnelle und einfach Wartung
  • Konnektivität möglich
  • Betrieb: mit Batterien oder aufladbar

ITC-Geräte

In-the-Canal-Hörgeräte (ITC) werden individuell an den Gehörgang des Trägers angepasst. Dafür wird ein Abdruck des Gehörgangs angefertigt. ITC-Geräte sind optisch besonders ansprechend. Alle elektronischen Komponenten sind sicher von einem Gehäuse aus hypoallergenem Material umschlossen, um mögliche Allergien gegen das Herstellungsmaterial zu vermeiden. Aufgrund ihrer Größe können sie mit Drucktasten für die manuelle Steuerung des Hörgeräts ausgestattet werden. Sie lassen sich leicht einsetzen/herausnehmen und bieten eine längere Laufzeit der Batterien.

  • Für leichten und mittelschweren Hörverlust
  • Individuelle Anpassung (Farbe und Gehörgangsform)
  • Schnelle und einfache Wartung
  • Konnektivität möglich
  • Betrieb: mit Batterien

CIC-Hörgeräte

CIC-Hörgeräte verbergen sich vollständig im Hörkanal und sind daher eine besonders diskrete Option. Sie werden durch einen tiefen Abdruck des Gehörgangs an die individuelle Anatomie des Trägers angepasst. Sie sind mit einem dünnen Zugfaden versehen, der das Einsetzen und Herausziehen erleichtert. Unkompliziert und leicht zu bedienen.

  • Für leichten und mittelschweren Hörverlust
  • Individuelle Anpassung (Farbe und Gehörgangsform)
  • Schnelle und einfache Wartung
  • Sehr geringe Baugröße
  • Betrieb: mit Batterien

Kennen Sie unsere Dienstleistungen?

Anpassung Ihres Hörgeräts

Wartung Ihres Hörgeräts

Hörtests und Kontrolluntersuchungen

Zusätzliche Leistungen